• Energiebündel
    Energiebündel

Große Wirkung

Faszinierende Passivhäuser. Um ein Passivhaus zu beheizen, genügt es einfach ein paar Teelichter anzuzünden... Was nach einem Scherz klingt, ist heute eine Tatsache. Denn Passivhäuser werden durch passive Wärmequellenbeheizt, also ohne aktives Heizsystem. Sonneneinstrahlung, Wärmedämmung, interne Wärmegewinne (Abwärme von Elektrogeräten usw.) reichen selbst im Winter aus, um das Haus angenehm temperiert zu halten. Der jährliche Heizenergieverbrauch (ohne Warmwasser und Strom) liegt dabei unter 15 kWh pro Quadratmeter.

Mehr als ein warmes Gefühl

Ein gemütlicher Abend unter Freunden und das gesamte Haus ist wohlig warm. Das geht, und zwar mit einem unserer Passivhäuser. Faszinierend dabei ist auch, dass man den Häusern ihre inneren Werte und all die technischen Details nicht ansieht. Denn wir achten natürlich auf ein ansprechendes und individuelles Design, dass zu Ihnen und Ihrem Lebensstil passt. Unsere Architekten beraten Sie ausführlich und berücksichtigen all Ihre Wünsche.

passivhaus-bauen-lassen-karlburger-holzbau

ROTTENBAUER PASSIV-WOHNHAUS 
Ein Traumhaus für unsere zufriedenen Kunden

mehr
passivhaus-aus-holz-von-karlburger-holzbau

PATENSTEIN PASSIV-WOHNHAUS
Modernes Design und faszinierende Technik in einem

mehr

Pluspunkte im Passivhaus

Optimale Wärmedämmung. Sozusagen vom Scheitel bis zur Sohle ist alles auf die perfekte Dämmung ausgelegt. Dafür sorgen die herausragenden Dämmeigenschaften der luftdichten, aber diffusionsoffenen Gebäudehülle sowie Dämmstärken bis 40 cm.

Gewinnbringende Nutzung. Die internen Wärmegewinne durch Elektrogeräte und Bewohner können im Passiv­haus ganz einfach erhalten und genutzt werden.

Effiziente Verglasung. Die Dreifachverglasung der Fenster mit zum Teil wärmereflektierender Beschichtung sowie die Südausrichtung großer Fassadenfenster trägt einen wesentlichen Teil zur Effizienz des Passivhauses bei.

Intelligente Lüftung. Für kontinuierlich frische Luft und eine hervorragende Raumluftqualität sorgt die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Dadurch bleibt der Verbrauch gering und die Wärme im Haus.